Mit der zunehmenden Digitalisierung ändert sich vieles. Dazu zählen nicht nur unsere Arbeit, unsere sozialen Kontakte und unsere Freizeitbeschäftigungen, sondern auch unser Inneres. Genauer gesagt verändert sich unsere innere Ruhe. Durch die ständige Erreichbarkeit, die immer schnellere Arbeitsweise und die extreme Reizüberflutung durch die sozialen Medien fällt es unserem Kopf nicht leicht, einfach einmal abzuschalten.
Vor einigen Jahren war das noch anders. Man erledigte seine Arbeit, sah sich am Abend etwas im Fernsehen an und schloss anschliessend mit der digitalen Welt ab. Heute werfen wir einen Blick in unsere Smartphones, bevor wir einschlafen und wir greifen sofort wieder nach dem Gerät, wenn wir wieder aufwachen.
Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen Probleme damit haben, innere Ruhe und Zufriedenheit zu finden. Unruhe, Unwohlsein und Unzufriedenheit sorgen nicht nur für ein schlechtes Gefühl, sondern vor allem auch für Blockaden in unserem Energiefluss. Auch wenn viele sich nicht allzu stark mit dem eigenen Energiefeld beschäftigen, ist es doch viel wichtiger, als man zunächst denken mag.
Die Folgen einer Blockade im Energiefluss beziehungsweise verunreinigte Energien sorgen für mentale und körperliche Schwierigkeiten. Diese Probleme lassen sich allerdings beheben. Dazu benötigt es die
Energieübertragung. Ein persönliches Aufeinandertreffen gestaltet sich durch die aktuelle Lage aber etwas problematisch, sodass die Energieübertragung von Angesicht zu Angesicht schwierig wird. Zum Glück hat die Digitalisierung auch ihre guten Seiten.
Was ist Fernreiki?
Der wohl beliebteste und effektivste Weg zur
Energieübertragung ist die fernöstliche Kunst des Handauflegens namens
Reiki. Hierbei leitet der Meister die universelle Lebensenergie an den Klienten.
Auf diese Weise können Blockaden im Energiefluss entfernt und fehlende Energie wieder aufgefüllt werden. Zwar ist diese Praktik hauptsächlich durch das Auflegen der Hände bekannt, doch tatsächlich benötigt die Energieübertragung dies gar nicht zwingend. Auch ohne das Handauflegen kann die universelle Lebensenergie übertragen werden.
Energieübertragung via Fernreiki
Reiki-Meister lernen diese Fähigkeit bis zum zweiten Grad und können diese anschliessend anwenden. Der Unterschied zwischen
Fernreiki und der gewöhnlichen Art des Reikis liegt lediglich in der Distanz, die zwischen Meister und dem Kunden liegt. Auch das Handauflegen fällt hier natürlich weg.
Die Anwendung von Reiki auf Distanz hat viele Vorteile, denn die universelle Lebensenergie kann vollkommen unabhängig von Raum und Zeit versendet werden. Das ist für jeden Menschen möglich, aber auch für andere Lebewesen wie Tiere und Pflanzen.
Die Vorteile des Fernreikis liegen auf der Hand. Gerade in der aktuellen Zeit bemerken wir mehr denn je, dass ein persönliches Gespräch nicht immer die beste Wahl sein muss. Vielen Menschen ist es zeitlich und örtlich oft nicht möglich, sich zu einem Reiki-Meister zu begeben. Besonders kurzfristig ist das nicht wirklich machbar. Hier bietet sich das Fernreiki ideal an. Für gewöhnlich benötigt der Reiki-Meister dafür lediglich ein Bild von dem Lebewesen, welches er mit
Energie versorgen soll. Zudem muss der Meister den Namen und den Ort wissen, also wohin und an wen die Energie fliessen soll.
Natürlich hat das Fernreiki Vorteile, doch die persönliche Atmosphäre ist natürlich nicht dieselbe. Da die Anwendung von Angesicht zu Angesicht dennoch oft nicht möglich ist, kommt uns hier die Digitalisierung zu Gute. Das Reiki per Videochat ist mittlerweile eine beliebte Methode, um unabhängig von Ort und Uhrzeit mit einem Reiki-Meister verbunden zu werden. Die Wirkung ist dieselbe wie bei der ursprünglichen Form, aber die Atmosphäre und das Gefühl sind deutlich besser als beim gewöhnlichen Fernreiki.
Wie läuft Reiki per Videochat ab?
Im Grunde genommen läuft die Anwendung via Videochat genauso ab, wie es auch in einer normalen Situation der Fall wäre. Bevor es losgeht, kommt es zunächst einmal zu einem kurzen Gespräch und einer Aufklärung, weshalb man eine Anwendung braucht. Anschliessend wird der
Reiki-Meister Ihnen sagen, wie er vorgehen und welche Tätigkeiten er ausführen wird.
Ein Bild wie beim
Fernreiki benötigt er natürlich nicht, da eine Verbindung per Videochat besteht. Die Übertragung der
Energie ist nicht von physischer Natur und daher auch nicht durch den Reiki-Meister sichtbar. Besonders beim Fernreiki per Videochat wird dies deutlich. Die
Energieübertragung funktioniert durch eine rein geistige Tätigkeit.
Wie auch bei einer normalen Anwendung dauert die Anwendung für gewöhnlich eine Stunde. Sie kann aber natürlich auch etwas länger oder kürzer dauern, je nachdem wie die Abmachung zwischen Ihnen und dem Reiki-Meister ist. Nach der Anwendung wird Ihr Meister Sie noch zu einem kurzen Gespräch einladen. Er möchte wissen, was Sie gefühlt haben, wie es Ihnen jetzt geht und wie sich Ihr Wohlbefinden geändert hat.
Diese Nachgespräche sind nicht nur wichtig, um Fragen Ihrerseits zu klären, sondern auch um übrig gebliebene Blockaden zu entdecken und diese womöglich entfernen zu können. Die Anwendung sollte daher auch nicht nur sporadisch, sondern regelmässig vorgenommen werden. Da sich immer wieder Blockaden bilden können, ist das sehr wichtig. Vor einigen Jahren war das noch schwer, da man sich stets in physischer Form zum Experten begeben musste. Dank der Digitalisierung ist das aber heute ganz einfach!
© Zukunftsblick Ltd.
Rechtliche Hinweise